„Warum ist mein iPad so langsam?“: Wie Sie Ihr iPad wieder zum Laufen bringen

Eine häufige Beschwerde von PC-Benutzern ist, dass ihr Computer mit der Zeit langsamer zu werden scheint. Und traditionell gibt es dafür eine gute Erklärung: Windows neigt dazu, sich aufzublähen, da neue Software die Registrierung immer wieder verstopft.

Bei einem iPad würde man vielleicht nicht erwarten, dass es genauso träge ist, aber in Wirklichkeit gibt es eine Reihe von Faktoren, die das iPad verlangsamen können.

Eine Sache, die Sie nicht tun sollten: Routinemäßiges Schließen von Apps

Es gibt Leute, die glauben, dass Apps routinemäßig geschlossen werden sollten; sie wischen regelmäßig über alle Apps, die im Laufe des Tages im Hintergrund laufen. Um es ganz klar zu sagen: Das beschleunigt Ihr iPad nicht, sondern kann es sogar verlangsamen. Das Betriebssystem des iPad ist so konzipiert, dass es Apps effizient verwaltet und ungenutzte Apps in einen stromsparenden Standby-Modus versetzt, wenn sie nicht verwendet werden. Wenn du Apps regelmäßig schließt, lässt du dem iPad mehr Zeit, um zwischen Apps zu wechseln und auf Daten zuzugreifen. Es ist ein Mythos, dass du dein iOS-Gerät durch das Schließen von Apps beschleunigen kannst, und du solltest das nicht tun.

Schließen Sie eine App, die sich daneben benimmt

Die mit Abstand häufigste Ursache für ein langsames Verhalten deines iPads ist eine App, die sich nicht korrekt verhält. Wenn dein iPad langsamer läuft als sonst, solltest du herausfinden, welche App dafür verantwortlich sein könnte.

Gibt es eine App, die du jedes Mal verwendest, wenn das iPad langsamer wird? Das muss nicht unbedingt die App sein, die du gerade verwendest. Einige Apps laufen im Hintergrund weiter (insbesondere Apps, die Inhalte streamen, wie Spotify und Pandora, und Apps, die Ihren Standort ermitteln müssen, wie Google Maps).

Um dieses Problem zu beheben, solltest du alle Apps, die dein iPad verlangsamen könnten, vollständig schließen. Wenn das Problem dadurch behoben ist, versuchen Sie, die App erneut zu starten. Möglicherweise handelt es sich um ein zeitlich begrenztes Problem, das durch das Schließen der App behoben wurde. Wenn ja, prima. Wenn die App sofort wieder langsamer wird, sollten Sie prüfen, ob es eine aktualisierte Version der App gibt. Wenn nicht, sollten Sie die Anwendung nicht mehr verwenden oder sie deinstallieren und neu installieren. Aber wie gesagt: Schließen Sie Apps nur, wenn Sie den Verdacht haben, dass sie nicht richtig funktionieren und Ihr Gerät verlangsamen. Es sollte nicht zur Gewohnheit werden, alle Apps zu schließen.

Überprüfen Sie Ihre WiFi-Verbindung

Angesichts der engen Verflechtung von Hardware, Software, Netzwerken und Diensten kann es schwierig sein, genau zu erkennen, was einen Computer ausbremst. Es könnte sogar sein, dass es gar nicht Ihr iPad ist, sondern Ihr drahtloses Netzwerk, über das alles wie geschmiert läuft.

Es wäre ratsam, Ihrer Internetverbindung auf den Zahn zu fühlen. Vergewissern Sie sich zunächst, dass Sie ein stabiles WiFi-Signal haben (Sie sollten drei Balken in der WiFi-Anzeige oben rechts auf Ihrem Bildschirm sehen). Wenn das Signal schwach ist, gehen Sie näher an Ihren WiFi-Router heran.

Wenn es immer noch schwach ist, starten Sie den Router neu (schalten Sie ihn aus, warten Sie zwei Minuten und schalten Sie ihn dann wieder ein). Wenn sich das Problem dadurch nicht beheben lässt, müssen Sie möglicherweise weitere Fehlerbehebungen am Router vornehmen. Überprüfen Sie andere Geräte wie Ihren Laptop und Ihr iPhone, um festzustellen, ob sie ebenfalls eine schwache WiFi-Verbindung aufweisen.

Wenn Ihr WiFi-Signal stark ist, sollten Sie noch etwas anderes versuchen: Testen Sie die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung. Googeln Sie auf Ihrem iPad „Internet-Geschwindigkeitstest“ und nutzen Sie eine der gefundenen Seiten, um die Leistung Ihres iPads zu testen. Eine beliebte Seite für Geschwindigkeitstests ist Speedtest.net. Es gibt keine bestimmte Zahl, nach der du Ausschau halten solltest, aber Breitbandgeschwindigkeiten für Endverbraucher in den USA bieten in der Regel mindestens 100 Mbit/s beim Herunterladen und 10 Mbit/s beim Hochladen – wenn du ein Ergebnis erhältst, das deutlich langsamer ist, solltest du dich bei deinem Internetanbieter erkundigen, ob dies zu erwarten ist oder ob du ein Problem hast, das behoben werden muss.

Löschen Sie den Cache Ihres iPad

Wenn dein iPad vor allem dann langsam ist, wenn du den Webbrowser verwendest, musst du möglicherweise den Browser-Cache leeren. Im Cache werden alle möglichen temporären Internetdateien gespeichert, z. B. Teile von Webseiten (damit sie beim nächsten Besuch der gleichen Website schneller geladen werden), Anmeldeinformationen und Cookies, die dein Online-Verhalten verfolgen. Der Zweck eines Browser-Caches ist es, das Surfen im Internet zu beschleunigen, aber wenn der Cache zu groß wird, kann er auch das Gegenteil bewirken.

Um das Surfen im Web oder die Verwendung anderer Apps zu beschleunigen, leeren Sie den Cache beider Programme. Beachten Sie jedoch, dass Sie automatisch von allen Websites abgemeldet werden, die Sie verwendet haben, wenn Sie den Browser-Cache leeren, und sich erneut anmelden müssen.

Starten Sie Ihr iPad neu
Wenn diese Optionen dein Problem nicht lösen konnten, solltest du dein iPad neu starten. Ein Neustart – d. h. ein Aus- und Wiedereinschalten – ist in der Regel nicht notwendig, aber wenn du dein iPad mit fehlerhaften Apps oder anderen ungewöhnlichen Softwarefehlern „vollgestopft“ hast, kann ein Neustart den Speicher leeren und dir einen Neuanfang ermöglichen.