FONDSMANAGER BEHAUPTEN, DASS ETHEREUM EINE SCHLECHTE INVESTITION IST

In den letzten Monaten hat die Investitionsnachfrage nach Ethereum stark zugenommen.

Nichts zeigt dies so sehr wie der Ethereum Trust von Grayscale, ein reguliertes und öffentlich handelbares Investitionsvehikel, das von der ETH unterstützt wird. Ein Anteil des Trusts, der 0,094 ETH entspricht, erreichte in der vergangenen Woche auf Sekundärmärkten einen Wert von 239,50 Dollar. Dies bedeutet, dass Anleger in die Aktien ein Engagement in der Kryptowährung mit einem Aufschlag von 1.000% kauften.

Doch Fondsmanager im Krypto-Währungsraum haben kürzlich einen Bericht veröffentlicht, in dem der Investmentfall Ethereum entlarvt wird.

So funktioniert der Abbau von Bitcoin

ETHEREUM IST KEINE RENTABLE INSTITUTIONELLE INVESTITION

Da Bitcoin bei Altmünzen unterdurchschnittlich abschneidet, haben institutionelle Anleger begonnen, Möglichkeiten jenseits des Marktführers zu suchen. Die beste Wette neben BTC sei Ethereum, eine der liquidesten Kryptowährungen, sagen sie.

Der 2 Billionen Dollar schwere Vermögensverwalter Fidelity Investments gab im vergangenen Jahr bekannt, dass er die Aufnahme von Ethereum in seine Handels- und Verwahrungsdienste prüft. Und die Aufsichtsbehörden bei der amerikanischen CFTC, die den Vorsitz über die Märkte für Krypto-Derivate innehat, erwarten, dass voll regulierte ETH-Futures an Popularität gewinnen werden.

Laut dem Manager des Kryptofonds Exponential Investments ist Ethereum jedoch keine rentable institutionelle Investition.

Steven McClurg und Leah Wald von Expontial Investments veröffentlichten einen Artikel zu diesem Thema mit dem Titel „Ether and Bitcoin Are Not The Same“ (Äther und Bitcoin sind nicht dasselbe).

Der von ihnen dargelegte Fall war umfangreich, aber ihre Behauptung, dass „Äther ein risikoreicher Vermögenswert ist und keine Investition“, lief auf die folgenden wenigen Punkte hinaus:

  • Das Fehlen eines Vorwissens oder einer konsequenten Geldpolitik macht Ethereum unfähig, zu einem digitalen Wertaufbewahrungsmittel zu werden.
  • Der Anwendungsfall der ETH als eine Form von „Gas“ bedeutet, dass sie nicht zu hoch bewertet werden kann, da sonst die Benutzer nicht in der Lage sein werden, das zugrunde liegende Netzwerk zu nutzen.
  • Ethereum-Investoren haben eine andere Mentalität als Bitcoin-Investoren, was den Wert nach oben begrenzt.
    Aufgrund der Art und Weise, wie die Blockkette strukturiert ist, hat Ethereum potenzielle Sicherheitsprobleme, wenn es sich weiter durchsetzt: „Wenn mehr Nutzer beitreten, steigen die Gaskosten, das Netzwerk verstopft, es gibt potentielle Sicherheitsprobleme, was den Wert des Dienstes mindert, was zu einem schlechten
  • Benutzererlebnis führt, und daher fallen Nutzer ab und wechseln zu anderen Blockketten.

NICHT DER EINZIGE SKEPTIKER

Wald und McClurg sind nicht die einzigen Fondsmanager im Krypto-Währungsraum, die dem Investitionspotenzial von Ethereum skeptisch gegenübergestanden haben.

Wie bereits zuvor von Bitcoinist berichtet, erklärte Kelvin Koh, dass er derzeit bei Bitcoin stärker bullish als bei Ethereum sei.

Der Partner von The Spartan Group, ehemals Goldman Sachs, führte diesen Gedanken auf die Tatsache zurück, dass hinsichtlich der Aktualisierung von Ethereum 2.0 „erhebliche Unsicherheit“ bestehe. Es besteht insbesondere Ungewissheit über die wirtschaftlichen Auswirkungen und mögliche technische Mängel, die die Unvermeidbarkeit der ETH bedrohen könnten.

Es gibt auch Kritik von Jeff Dorman von Arca, der erklärte, dass die Tatsache, dass die ETH so eng mit Bitcoin zusammen mit dem Gerücht, dass Satoshi zurück sein könnte, gehandelt hat, darauf hinweist, dass „die meisten digitalen Assets nicht notwendig sind, um sie zu besitzen“.